Heiliges, Unheiliges
dicht beieinander.
Als Manuel aus Santiago beim Fruehstueck erfaehrt, das ich aus Hamburg bin, meint er goennerhaft, der HSV stuende ja ganz ordentlich da und fragt mich, ob die TSG Hoffenheim wirklich so gut sei (fuer die Fussballunkundigen: Dies bedeutet, dass deutsche Sportereignisse gelegentlich auch von nicht deutschstaemmigen Chilenen ueber die mehrsprachige Deutsche Welle aufmerksam verfolgt werden. TSG Hoffenheim ist derzeit Tabellenfuehrer der deutschen Fussballbundesliga).
Am Busbahnhof von Osorno fragt mich Franzisco, ein Jurastudent, ob ich mir das mit Chiloe auch gut ueberlegt haette. Ich solle doch lieber die Kuestenkordilleren bis zu seinem schoenen Heimatort Valdivia nordwaerts reisen. (Spuere ich da ein Zweifeln in mir? - Nein, es soll nach Sueden gehen!)
Als sich auf der Bahia de Ancud die Nebel lichten, verlassen viele von uns den Bus und gehen an Deck der Faehre. Was ist so magisch an Chiloe? Sollen dem Minotaurus dort etwa diese Jungfrauen als Opfergaben dargebracht werden?
Nein, Unsinn, dort gibt es keinen Minotaurus. Den gab`s nur auf Kreta. Ich hoere aber, dass es ein anderes Wesen gaebe, das es auch faustdick hinter den Ohren habe.
Chiloe, die zweitgroesste Insel Chiles, liegt im Pazifik. Das Christentum hat es hier trotz der vielen und schoenen Kirchen nicht leicht. Die Einheimischen erzaehlen lieber von Hexen und Zwergen. Z.B. vom Trauco spricht hier jeder:
Dieser pfiffige Troll entfuehrt angeblich Jungfrauen. Weil er mit seinen 80 cm sehr uebersichtlich ist, verfallen vor allem juengere Maedchen seiner ungeheuren sexuellen Anziehungskraft (auf Youtube kann man uebrigens Trauco-Filmchen gucken).
Wenn frau hier irgendetwas "passiert", dann sagt man: "Das war wieder der Trauco!"
Hier wohnt er, der Trauco:

"Voladores", fliegende Hexen treiben hier auch ihr Unwesen und auf See koenne man das Geisterschiff "El caleuche" mit seinen kugelartigen Segeln beobachten, sagen Eingeweihte.
Solche und aehnliche Sagen werden auf Chiloe von Generation zu Generation weitergereicht.
Als seemannsgarnerprobter Hanseat bin ich ja Stories gewohnt. Und im Hamburger Hafen heissen die Barkassenfuehrer fuer Hafenrundfahrten grundsaetzlich "He luecht!" (Er luegt!). Ich weiss also Bescheid.
Trotzdem will ich dem chilotischen Spuk ein fuer alle Mal ein Ende setzen und besuche El Carmelo, ein Sanktuarium der Heiligen Jungfrau Maria.
Schon auf dem Weg dorthin begegne ich abgeschnittenen Fischkoepfen.
Auch die Hunde hier scheinen kein Schappi zu bekommen, einen seh´ich mit ´nem ganzen Schafskopf im Maul.
Vor der Heiligen Jungfrau Maria haben Unzaehlige um etwas gebeten und spaeter schriftlich ihre Dankesbezeugungen hinterlassen.
"Gracias, virgencita, por favor concedido." Ist ueberall zu lesen.
( = Danke, liebe Jungfrau, dass du mir meine Bitte erfuellt hast.)
( = Danke, liebe Jungfrau, dass du mir meine Bitte erfuellt hast.)
Ich meditiere lange an diesem Ort und irgendwann fluestere ich: "Liebe Maria, lass´mich wieder heil und gesund von der Insel ´runterkommen."
Auf dem Rueckweg wandere ich durch eine schoene Bergregion. Ich fuehle mich schon wieder viel besser.


Ploetzlich stehe ich vor einem Kuhfladen:

Koennen diese Kuhfladen luegen? Nein, die luegen nicht. Dieser hier sieht aus wie ein Fladen, der vor vielen Wochen die Kuh verlassen hat, und inzwischen knueppelhart ist. Also bin ich mal kurz drauf.
Oh, nooooo! Ich sinke ein. Etwas Dunkelgruenes durchdringt meine rechte Sandale, verteilt sich links und rechts, ueber und unter meinem Fuss. Ich stehe in fluessiger Kuhscheisse.
Warum musste ich auch nur? Die magischen Tricks hier machen einen fertig. Nichts ist so, wie es scheint. Diese Insel Chiloe ist wirklich extrem gefaehrlich!
Hasta la vista
Wolfgang
Ploetzlich stehe ich vor einem Kuhfladen:
Koennen diese Kuhfladen luegen? Nein, die luegen nicht. Dieser hier sieht aus wie ein Fladen, der vor vielen Wochen die Kuh verlassen hat, und inzwischen knueppelhart ist. Also bin ich mal kurz drauf.
Oh, nooooo! Ich sinke ein. Etwas Dunkelgruenes durchdringt meine rechte Sandale, verteilt sich links und rechts, ueber und unter meinem Fuss. Ich stehe in fluessiger Kuhscheisse.
Warum musste ich auch nur? Die magischen Tricks hier machen einen fertig. Nichts ist so, wie es scheint. Diese Insel Chiloe ist wirklich extrem gefaehrlich!
Hasta la vista
Wolfgang
2 Kommentare:
Magisch zerreißen
Seemannsgarnfäden im Nu.
Tritt in Kuhscheiße!
oder:
Wer das Heilige
nicht ehrt - der wird mit tritt in
Kuhscheiße beschert!
Übrigens meine eigene Erfahrung!
Herzliche Grüße zum 2. Advent an alle wondaboys and -girls
von Sabina
Lieber Wolfgang!
Auch in deiner Heimat gibt es merkwürkige Wesen:
Das Auto stottert.
Ein Zündkabel ist kaputt -
Marder liebt Gummi!!
Beim Herumfragen wie das Tierchen zu vertreiben sei bekam ich unter anderem den Rat, mir einen Mann zu besorgen, der in den Carport pinkelt. Ich habe allerdings beschlossen lieber ein ernstes Wörtchen mit dem pelzigen Burschen(ein wirklich nettes Kerlchen: er lief neulich Abend sehr munter über die Straße!) zu reden und ansonsten darauf zu warten, daß der eigentliche Platzhirsch von seiner Wonda-Reise zurückkehrt.
Was sagst du dazu?
Liebe Grüße von
Sabina
Kommentar veröffentlichen